
Es ist kaum zu glauben, aber wieder nutze ich den 12. eines Monats, um zu renovieren.
Da sich die Bilder absolut gleichen würden, habe ich mir heute Morgen etwas anderes für den Tag überlegt.
Ich werde einfach in meinen Arbeitspausen mit dir durch meine Zuhause-Kunst-Galerie gehen.
So lernst du einen wichtigen Teil von mir kennen. Ich liebe Kunst und hole sie mir nach Hause, wenn sie mich berührt.
Hast du Lust? Dann geht es jetzt los:

Ich habe mal ein Video über Christo gesehen. Was mich am meisten fasziniert hat, war, dass er und Jeanne-Claude jeden einzelnen Schritt ihrer Arbeit dokumentiert haben. Vom ersten Gespräch mit dem Bürgermeister über die Idee von The Gates bis hin zur tatsächlichen Ausstellung. Sehr faszinierend.
(Christo und Jeanne Claude - Verhüllungsprojekte - Goodwin Gallery, Hamburg)

Der Rizzi war für mich die erste Arbeit eines internationalen Künstlers. In einer Galerie habe ich einmal gehört, dass es eine Original-Unterschrift ist, wenn sie mit Bleistift geschrieben wurde. In späteren Arbeiten ist seine Unterschrift nur noch gedruckt. Habe natürlich sofort zu Hause geschaut: Sie ist mit Bleistift geschrieben. YES
(James Rizzi - Pop Art - Hotel Hof Galerie, Morsum)

Dieses kleine Werk haben wir in der Galerie "Die Kunstwerkerin" (sehr empfehlenswert) in Priwall gekauft. Es sind zwei silberne Schiffchen und wir dachten sofort an uns, als wir sie sahen. Wir beide, mein Mann und ich, segeln eben schon ganz schön lange auf dieser Erde herum. Sinnbildlich natürlich, denn segeln können wir nicht :o)
(Henrike Hohrenk - Silberobjekt - Die Kunsthandwerkerin, Priwall)

Ich bin jahrelang um ein Mini Mädchen von Susanne Kraißer herumgeschlichen. Dann habe ich sie 2015 unter dem Weihnachtsbaum gefunden. Später habe ich Susanne Kraißer in der Galerie auch kennenlernen können. Es ist so faszinierend, wenn man sich einmal anhört, wie eine Bronze entsteht. (Susanne Kraißer - Bronzeplastiken - Galerie Koch-Westenhoff)

Diese Arbeit haben wir auf einer Ausstellung auf Sylt gekauft. Wir haben viele Jahre eine Sammlung zum Thema Coca Cola gehabt, ein Blechschild aus Kanada etc. Wir fanden es total faszinierend, die Arbeit ist aus lauter Schmetterlingen gefertigt. Deshalb hier nur ein Detailbild damit du die Schmetterlinge entdecken kannst.
(Ben Büchner - Artist Mixed Media - Goodwin Gallery, Hamburg)

Als wir diese Arbeit von Tom Boston fanden waren wir total fasziniert und natürlich gleich in das Hamburg-Motiv verliebt. Es hängt an unserer großen Wand im Wohnzimmer und bringt mich jeden Tag zum Lächeln.
(Tom Boston - Street-Art als Kunstobjekt - Galerie Mensing/ Hamburg)

Diese beiden Holzhäuser habe ich auf einem Kunsthandwerker Markt gekauft, laaaaaange bevor das Thema Upcycling Trend wurde. Sie begleiten uns schon so viele Jahre. Am Anfang war es nur Weihnachtsdeko, jetzt sind sie fester Bestandteil meiner Sammlung. Schade, dass ich mir den Künstlernamen nicht aufgeschrieben habe.
(unbekannter Künstler - Kunsthandwerkermarkt Trittau)

Natürlich gehören in unsere Sammlung auch eigene Arbeiten. Gleich neben den beiden Holzhäusern von eben steht dieses Foto von einem Haus in Kanada. Wir finden es farblich total passend.
(Torsten Körner - Fotografie)

Diese Arbeit hat die Textilkünstlerin in mir total angesprochen. Ich habe es auf der Affordable Art Fair in Hamburg gekauft. Im ersten Jahr war es nur der Ausstellungskatalog, den ich gekauft habe. Im darauf folgenden Jahr musste es ein echtes Bild sein. Die Arbeit ist so faszinierend. Ich liebe es sehr.
(Andre Nadal - französischer Maler - French Art Studio)

Dieses Bild gehört mir nicht. Es gehört meinem Mann. Mein Mann ist mit Donald aufgewachsen und ist großer Fan von ihm. Diese Zeichnung ist eine Tuschezeichnung von einem der Originalzeichner von Donald. Es sind nur ein paar Striche auf einem Papier und drücken so viel aus.
(Ulrich Schröder - Grafiker - Nottbohm Galerie, Keitum Sylt)

Diese Figur haben wir uns am Timmendorfer Strand an einem unserer Hochzeitstage gekauft. Es steht zusammen mit unserem Bild vom Hochzeitstag in der Wüste auf dem Wohnzimmertisch in meiner Morgenritual-Ecke. Ich finde wir sind gut getroffen von Herrn Britto, oder :o)
(Romero Britto - Neo Pop Künstler - Galerie Timmendorfer Strand)

Leider habe ich viel zu spät damit begonnen meine Kunstwerke zu dokumentieren. Als ich damit begann habe ich viele Informationen von früheren Kunstwerken nicht mehr gehabt. Mit meinem letzten Bild möchte ich dich anregen, damit unbedingt anzufangen. Ich werde das noch weiter professionalisieren und dafür meine eigene Kunst-Dokumentation nutzen. Hier geht es zu meinem Blog zu dem Thema: Kunst-Dokumentation.
Der kleine Rundgang durch mein Wohnzimmer endet hier. Aber es hat mir Spaß gemacht und vielleicht setze ich den Rundgang beim nächsten Mal fort. Dann geht es in mein Atelier, da hängen tolle Arbeiten von Künstler-Freundinnen.
WERBUNG: Natürlich soll dieser Blogartikel Werbung dafür sein, es sich zu Hause mit Kunst schön zu machen. Ich erhalte dafür kein Geld der Künstler oder der Galerien. Will ich auch gar nicht. Ich liebe es einfach nur Kunst um mich zu haben.
Kommentar schreiben