· 

Ein Tag in 12 Bildern - 12. März 2023. Ostern is coming

Ostern is coming 

Osterdeko! Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, bereits Anfang März zu dekorieren. Denn so manches Jahr passiert es mir, dass ich erst 3 Tage vor dem Fest doch noch das Gefühl bekomme, doch noch ein wenig Deko zu brauchen.

Vor meinen Treibholz-Häusern zieht nun eine kleine Herde Schafe auf. 

Manchmal muss man einfach den Blickwinkel verändern. Die Welt aus dieser Perspektive zu sehen ist keine schlechte Idee 🤣.

Handgefertigte Drucke auf Kraftpapier.

Das Ei habe ich meinem Mann geschenkt. Den kleinen Hasen habe ich schon seit 1.000 Jahren. Ich freue mich über die alten Dekorationsteile immer sehr, wenn sie uns dann für die Osterzeit begleiten.

Der kreative Teil beginnt: Zuerst kümmere ich mich um meine bereits mit Tee gefärbten Karten, die nun noch schnell trocknen sollen. Dafür lege ich sie zwischen die Bögen von Haushaltspapier. Ich mag den warmen Ton der Karten sehr, wenn sie diese "Tee-Patina" haben.

Für die Märzkarten brauche ich mal wieder die 1. Gestaltungsstufe. Diesmal entscheide ich mich für schwarze Schrift als erstes Designelement. 

Jede Woche halte ich fest, was ich Kreatives geschafft habe. Dazu gehören die Stunden im Atelier, meine Foto- bzw. Podcast-Spaziergänge, mein Newsletter und die Blogartikel. Auf der linken Seite gestalte ich immer etwas, was mich in dieser Woche beschäftigt hat. Diesmal waren es die filigranen Zeichnungen mit meinen Stiften und das Gestalten mit ausgeschnittenen Buchstaben.

Es geht bald nach Sylt. Ich bereite mir kleine Projekttaschen vor, die mit auf Reisen gehen. Es gibt da noch ein unfertiges Projekt. Die gestickte Stoffbahn soll eine Rückseite bekommen. Ein ideales Projekt für die Reise.

Die Märzkarten gehen auch mit auf Reisen. Ich suche mir zwei Magazine aus und packe meine Lieblingsschere und meinen Kleber ein.

Ein neues Projekt geht auch noch in die Tasche. Ich möchte das Thema Buchseiten und Papier ausprobieren. Ein paar uralte Liebesromane, Lexikonseiten und ein paar Seiten aus einem maritimen Buch sollen verschönert werden. Ich bin schon ganz gespannt, wie mir das gefällt.

Zu Sylt gehört für mich traditionell ein Stapel Bücher. Den habe ich heute auch final ausgesucht. Ich bin reisefertig!

Nach der ersten Designstufe bekommen die Karten nun noch Farbe. Ich habe mich für Neon entschieden. Nun sind sie bereit für das Design mit Papier. Ich freue mich schon auf den nächsten Schritt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0